ACTIVION - basisches Vitalwasser
  • Start
  • Shop
  • Fakten ueber Wasser
  • Studien & Fakten über basisches, ionisiertes Wasser
  • Gruende fuer ein Activion Vitalwassergeraet
  • Unterschiede der Verfahren
  • Unsere Kunden
  • Weitere Infos - Downloads - Installation
  • Kontakt
  • Impressum, AGB
  • Datenschutzerklärung


Unterschiede der Verfahren

Wir stellen Ihnen hier verschiedene Verfahren zur Trinkwasseraufbereitung und -veredelung vor, damit Sie einen Überblick erhalten und schnell die Vor- und Nachteile ersehen können:

Einfache Filtration, z.B. Karbongranulat in Wasserstandbehälter 
  • Vorteile +: Das Wasser wird von Schadstoffpartikeln und Keimen befreit. 
  • Nachteile -: rasche Verkeimung der offenen Filter mit Umkehrung des Vorteils in hohe Keimlast. Keine Ionisation, daher keine Herstellung von feinmolekularem, gewebegängigem Wasser. Keine Alkalisierung des Wassers möglich, kein Gesundheitswert durch Redoxpotenziale zur Neutralisierung schädlicher Sauerstoffradikale, niedriger Durchfluss (ca. 0,5 bis 1 Liter/Minute), niedrige Filterkapazität, häufiges Wechseln der Filter notwendig.

Umkehrosmose
  • Vorteile +: Das Wasser wird von Schadstoffpartikeln und Keimen befreit. 
  • Nachteile - - -: Das Wasser ist mineralienarm, nicht entschlackend (nicht entgiftend), nicht feinmolekular gewebegängig, nicht alkalisch, kein Pufferungspotenzial, nicht ionisiert, kein Redoxpotenzial zur Neutralisierung von schädlichen Sauerstoffradikalen

Filtration und Ionisation (Filtrionisaton), Activion® Vitalwasser
  • Vorteile +++: Das Wasser wird von Schadstoffpartikeln und Keimen befreit. Durch die Elektrolyse ist es feinmolekular und somit hochgradig gewebegängig, entschlackend/entgiftend durch seine hohe Transportkapazität, alkalisch, ionisierend mit starkem Redoxpotenzial zur Neutralisierung von schädlichen Sauerstoffradikalen, hohe Pufferkapazität, Alkalisierung des Blutes auf physiologischen pH 7,45 mit deutlich höherem Sauerstoffanteil im Blut, hohe Filterkapazität (3.500 Liter / Filterpaar), hoher Durchfluss (ca. 2,5 + 0,5 Liter / Minute), niedrige Betriebskosten, Selbstreinigung und Entkalkung, keine Verkeimung der Filter, mineralienreiches Wasser.
  • Nachteile - : basisches Aktivwasser ist reich an Calcium und somit härter. Einfache Lösung: bei Kaffeemaschinen einfach neutrales, gefiltertes Wasser ohne Alkalisierungsstufe nehmen.

einfach. gesund. leben.


Telefon

+49 6132 9740261

E-mail

mail <ad> activion-gmbh.com
Impressum